Alles über Gruppenstruktur und Kompetenzen
Organe und Organisation
Die Pax Holding ist als Genossenschaft nach schweizerischem Recht organisiert. Als Dachgesellschaft hält sie 100 Prozent der Anteile an der Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG (Pax) und 100 Prozent an der Creadi AG sowie der Pax Asset Management AG. Besitzer der Genossenschaft sind Kunden von Pax, die bei Abschluss eines Versicherungsvertrags der Genossenschaft beitreten.
Weitere Informationen:
- Zur Organisation und den Kompetenzen der obersten Leitungsorgane: «Organisationsreglement»
- Zur Gruppenstruktur: Gruppenstruktur und Beteiligungen
Delegiertenversammlung als oberstes Organ
Die Delegiertenversammlung vertritt die Interessen der Genossenschafter und gestaltet über ihre Mitwirkungsrechte die strategische Ausrichtung der Pax Holding mit.
Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat der Pax Holding setzt sich aus fünf bis neun Mitglieder zusammen, die Genossenschafter sein müssen. Er ist personell identisch mit dem Verwaltungsrat der 100 prozentigen Tochtergesellschaft Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG.
Daniel O.A. Rüedi
unbeschränkt haftender Teilhaber von Baumann & Cie, Banquiers
Präsident
Daniel O.A. Rüedi, unbeschränkt haftender Teilhaber von Baumann & Cie, Banquiers
Präsident
Präsident des Verwaltungsrates, gewählt bis 2021
Geboren 1968, Bürger von Cazis, wohnhaft in Arlesheim.
Daniel O.A. Rüedi ist seit 2013 Mitglied der Verwaltungsräte der Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG sowie der Pax Holding (Genossenschaft). 2014 wurde er zum Vizepräsidenten und 2015 zum Präsidenten des Verwaltungsrats ernannt. Zudem ist er Verwaltungsratspräsident der Pax Asset Management AG.
Der diplomierte Finanzanalytiker und Vermögensverwalter mit einem Rochester-Bern Executive MBA ist seit 2008 unbeschränkt haftender Teilhaber der Kommanditgesellschaft Baumann & Cie, Banquiers und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Bank. Er ist verantwortlich für das Ressort Anlagen, IT-Rechnungswesen und das Personalwesen.
Daniel O.A. Rüedi ist Mitglied des Verwaltungsrates der Trafina Privatbank AG und diverser weiterer nicht börsenkotierter Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Immobilien und Gesundheit. Zudem ist er seit Juni 2020 Verwaltungsratsmitglied der AVAG Anlage und Verwaltungs AG, Kommanditärin der Bank. Weiter ist Daniel O.A. Rüedi Mitglied des Vorstands der Ausgleichskasse für das Schweizerische Bankgewerbe und der Familienausgleichskasse Banken sowie Mitglied verschiedener Stiftungsräte.
Thomas R. Schönbächler
MBA University of Rochester (NY), Betriebsökonom FH
Vizepräsident
Thomas R. Schönbächler, MBA University of Rochester (NY), Betriebsökonom FH
Vizepräsident
Vizepräsident des Verwaltungsrates, gewählt bis 2021
Geboren 1964, Bürger von Zürich, wohnhaft in Zürich.
Thomas R. Schönbächler ist seit 2015 Mitglied der Verwaltungsräte der Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG sowie der Pax Holding (Genossenschaft). Er ist ausgebildeter Betriebsökonom HWV (heute FH) und absolvierte an der University of Rochester einen Executive MBA.
Bei der Rentenanstalt und späteren Swiss Life war er in unterschiedlichen Führungsfunktionen tätig, so als Leiter des Sammelstiftungsgeschäfts und zuletzt als Leiter Kundendienst Schweiz des gesamten Lebensversicherungsgeschäftes. Er verfügt über ein fundiertes und breites Fachwissen vom Verkauf über die Produktentwicklung bis zur Administration des Versicherungsgeschäftes.
2009 wechselte er zur BVK, der Personalvorsorge des Kantons Zürich, wo er als Chef BVK und Vorsitzender der Geschäftsleitung tätig war. Seit 2014 ist er CEO der privatrechtlichen Stiftung BVK und Mitglied mehrerer Stiftungsräte.
Beat Bühlmann
Doctor of Business Administration, Executive MBA
Mitglied
Beat Bühlmann, Doctor of Business Administration, Executive MBA
Mitglied
Mitglied des Verwaltungsrates, gewählt bis 2021
Geboren 1975, Bürger Von Zug, wohnhaft in Zug
Beat Bühlmann ist seit 2018 Mitglied der Verwaltungsräte der Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG sowie der Pax Holding (Genossenschaft).
Er deckt mit seinem fundierten Wissen und seinem weit gefächerten Erfahrungshintergrund ein breites Themenspektrum ab, das vom Technologie- und Digitalisierungsbereich bis hin zu Vertrieb und Marketing/PR reicht. Von 2016 bis 2018 war er General Manager EMEA der Software- und Cloudfirma Evernote GmbH in Zürich, verantwortlich für 130 Länder. Zuvor war er in verschiedenen Führungspositionen in den Bereichen digitale Transformation, Verkauf und Marketing im In- und Ausland tätig (Google, Dell und Hewlett-Packard). Zudem hat er Verwaltungsratsmandate in den Bereichen Marketing, PR, Softwarelösungen & Telekommunikation, ist Buchautor und doziert an verschiedenen Hochschulen. Seit August 2019 leitet Beat Bühlmann bei der Swisscom den Vertrieb der KMU-Division.
Nach einer Lehre als Automechaniker studierte er Telekommunikations- und Computerwissenschaften und absolvierte im Anschluss ein Nachdiplom in Business Administration (AKAD Zürich) sowie ein entsprechendes Doktorat in Adelaide/Australien.
Nadja Lang
Studium der Betriebswirtschaft mit Vertiefung Marketing an der ZHAW School of Management and Law
Mitglied
Nadja Lang, Studium der Betriebswirtschaft mit Vertiefung Marketing an der ZHAW School of Management and Law
Mitglied
Mitglied des Verwaltungsrates, gewählt bis 2021
Geboren 1973, Bürgerin von Bachs ZH, wohnhaft in Zollikerberg
Nadja Lang ist seit 2020 Mitglied der Verwaltungsräte der Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG sowie der Pax Holding (Genossenschaft).
Nadja Lang verfügt über breite Erfahrung auf strategischer und operativer Ebene mit starker Auseinandersetzung mit neuen Business-Modellen, Digitalisierungs- und Innovationsstrategien und entsprechender Organisationsentwicklung. Ihre Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Strategieentwicklung, Nachhaltigkeit, Human Ressources und Governance in Verbindung mit ihrer langjährigen Marketing- und Vertriebserfahrung im Firmen- und Endkundengeschäft. Ihre berufliche Laufbahn begann sie 1999 im Brand Management bei Coca-Cola, gefolgt von der Tätigkeit als European Marketing Manager bei General Mills Europe. 2005 wechselte sie zu Fairtrade Max Havelaar CH und Fairtrade International, wo sie bis 2017 verschiedene Funktionen innehatte. Unter anderem war sie Marketing und Commercial Director und zuletzt CEO der Max Havelaar-Stiftung Schweiz.
Nadja Lang studierte Betriebswirtschaft mit Vertiefung Marketing an der ZHAW School of Management and Law. Zudem absolvierte sie verschiedene Weiterbildungen in den Bereichen Leadership, VR-Management, Finanzielle Führung, Transformation etc. unter anderem am IMD und INSEAD.
Nadja Lang ist Verwaltungsratspräsidentin der ZFV Unternehmungen (Genossenschaft), Mitglied des Verwaltungsrates der Schweizerischen Post AG, wo sie den Vorsitz des Ausschusses Organisation, Nomination, Remuneration innehat. Zudem ist sie Vizepräsidentin des Verwaltungsrates der Metron AG sowie Verwaltungsrätin der Energie 360° AG.
Markus Lützelschwab
Aktuar SAV
Mitglied
Markus Lützelschwab, Aktuar SAV
Mitglied
Mitglied des Verwaltungsrates, gewählt bis 2021
Geboren 1963, Bürger von Basel, wohnhaft in Adliswil
Markus Lützelschwab ist seit 2016 Mitglied der Verwaltungsräte der Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG sowie der Pax Holding (Genossenschaft).
Markus Lützelschwab ist qualifizierter Aktuar SAV und absolvierte an der University of Rochester einen Executive MBA. Durch seine langjährigen Führungsfunktionen in der Lebensrückversicherung bei der Swiss Re und der PartnerRe konnte er umfassende Erfahrungen in den verschiedensten Produkten, Märkten und im Management der Lebensversicherung machen. Als Mitglied der Geschäftsleitung Leben der PartnerRe war er unter anderem verantwortlich für die Regionen Asien, Nord-, Zentral und Osteuropa, U.K., Irland, Israel, Südafrika. Die Kernkompetenzen von Markus Lützelschwab liegen in den Bereichen Business Development, Produktmanagement, aktuarielle Steuerung von Versicherungsgesellschaften sowie im Risikomanagement.
Alice Šáchová-Kleisli
Studium der Wirtschaftswissenschaften, Diplom-Kauffrau mit Prädikatsexamen
Mitglied
Alice Šáchová-Kleisli , Studium der Wirtschaftswissenschaften, Diplom-Kauffrau mit Prädikatsexamen
Mitglied
Mitglied des Verwaltungsrates, gewählt bis 2021
Geboren 1963, Doppelbürgerin Schweiz und Deutschland, wohnhaft in Zürich
Alice Šáchová-Kleisli ist seit 2020 Mitglied der Verwaltungsräte der Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG sowie der Pax Holding (Genossenschaft).
Alice Šáchová-Kleisli absolvierte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum sowie der Universität zu Köln und ist Diplom-Kauffrau mit Prädikatsexamen. Sie zeichnet sich durch ein breites Fachwissen aus, das von Marketing & Sales, Innovationsmanagement über digitale Transformation bis zur Organisationsentwicklung und Kulturwandel reicht. In ihrer 30-jährigen Berufserfahrung war sie 14 Jahre in CEO-Positionen tätig. So leitete sie von 1998 bis 2001 die Tela AG, danach für sieben Jahre die Favo Werbeagentur. Von 2008 bis 2012 war sie bei der De Sede Group GmbH in unterschiedlichen Managementpositionen tätig, unter anderem als CEO und CMO. Seit 2012 ist sie Partnerin der Vendbridge AG, ein auf Wachstum und Innovation spezialisiertes Beratungsunternehmen.
Alice Šáchová-Kleisli ist Mitglied des Verwaltungsrates der Winter Group AG, der SRG SSR, der Energie Uster AG, der Griesser AG sowie der ASE Technik AG und der Scholz & Friends AG, Schweiz.
Hans Wey
dipl. Wirtschaftsprüfer
Mitglied
Hans Wey, dipl. Wirtschaftsprüfer
Mitglied
Mitglied des Verwaltungsrates, gewählt bis 2021
Geboren 1952, Bürger von Schenkon, wohnhaft in St. Gallen.
Hans Wey ist seit 2013 Mitglied der Verwaltungsräte der Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG sowie der Pax Holding (Genossenschaft). Der diplomierte Wirtschaftsprüfer war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2012 Präsident des Verwaltungsrates der PricewaterhouseCoopers (PwC) Schweiz. Zuvor war er Leiter des Bereichs Revision von Finanz-Dienstleistern bei der PwC und leitete Revisionsmandate von Banken, früher auch von Versicherungen und Private Equity Gesellschaften. Hans Wey ist Mitglied des Verwaltungsrats der St. Galler Kantonalbank.
Geschäftsleitung
Unter der Leitung des Vorsitzenden setzt die Geschäftsleitung die Strategie um, die der Verwaltungsrat der Pax Holding beschlossen hat, und führt die operativen Geschäfte.
Peter Kappeler
dipl. Ing. ETH
Vorsitzender (CEO)
Peter Kappeler, dipl. Ing. ETH
Vorsitzender (CEO)
Dipl. Ing. ETH, Zürich Vorsitzender der Geschäftsleitung (CEO), geboren 1969, Schweizer
Peter Kappeler ist Ingenieur ETH und absolvierte ein Diplomprogramm im Insurance Management an der HSG. Sein beruflicher Werdegang führte ihn zunächst als Leiter Business Technology Office & Mathematics zur Winterthur Versicherungen (heutige AXA Winterthur). Dort bekleidete er später die Funktion des Leiters Backoffice Einzelleben sowie des stellvertretenden Leiters Einzelleben. Im Jahr 2007 wechselte Peter Kappeler zur Allianz Suisse und hatte zuletzt die Funktion des Leiters Leben & Hypotheken inne. Seit 2011 ist Peter Kappeler Vorsitzender der Geschäftsleitungen der Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG sowie der Pax Holding (Genossenschaft) und leitet den Stab. Er ist Mitglied des Verwaltungsrats der Dextra Versicherungen AG.
Alex Flückiger
Betriebsökonom HWV, eidgenössisch diplomierter Wirtschaftsprüfer
Leiter Departement Finanzen
Alex Flückiger, Betriebsökonom HWV, eidgenössisch diplomierter Wirtschaftsprüfer
Leiter Departement Finanzen
Betriebsökonom HWV, eidgenössisch diplomierter Wirtschaftsprüfer, Mitglied der Geschäftsleitung, geboren 1969, Schweizer
Alex Flückiger ist Betriebsökonom HWV und verfügt über das eidg. Diplom als Wirtschaftsprüfer. Weitergebildet hat er sich an der Universität St. Gallen mit dem SKU Advanced Management Diploma. 1997 nahm er als Wirtschaftsprüfer seine Tätigkeit bei PWC auf. Von 2002 bis 2017 arbeitete er bei der Zurich Insurance Group in verschiedenen Funktionen u.a. als Head of Group Financial Reporting, Regional Group Controller Europe, Head of Planning & Controlling Global Corporate in Europe und Chief Risk Officer Switzerland. Seit September 2017 ist er Mitglied der Geschäftsleitungen der Pax Versicherung sowie der Pax Holding (Genossenschaft) und leitet das Departement Finanzen.
Alex Flückiger ist Verwaltungsrat der Pax Asset Management AG und der Dextra Versicherungen AG.
Yvonne Häring
Dr. phil.
Leiterin Produkte & Aktuariat
Yvonne Häring, Dr. phil.
Leiterin Produkte & Aktuariat
Yvonne Häring, Dr. phil. in Mathematik, Mitglied der Geschäftsleitung (ab 1. Januar 2020), geboren 1978, Schweizerin
Yvonne Häring ist promovierte Mathematikerin (Dr. phil.) und verfügt über eine Weiterbildung der International Fund & Asset Management Business School. Mit der Excellence in General Management DAS HSG wird Yvonne Häring in diesem Jahr eine weitere Zusatzausbildung abschliessen. Von 2007 bis 2019 war sie bei der Baloise in verschiedenen Funktionen tätig, namentlich als Leiterin Produktentwicklung und Versicherungstechnik Kollektiv-Leben sowie zuletzt als Leiterin Services Schadenversicherung Unternehmenskunden. Seit Januar 2020 ist sie Mitglied der Geschäftsleitungen der Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG und der Pax Holding (Genossenschaft).
Yvonne Häring ist Verwaltungsrätin der Creadi AG.
Daniel Mutz
MBA / dipl. Betriebsökonom FH
Leiter Departement Vertrieb & Marketing
Daniel Mutz, MBA / dipl. Betriebsökonom FH
Leiter Departement Vertrieb & Marketing
MBA/dipl. Betriebsökonom FH, Mitglied der Geschäftsleitung, geboren 1967, Schweizer
Daniel Mutz verfügt über einen betriebswirtschaftlichen Abschluss der Fachhochschule für Wirtschaft in Olten und hat an der University of Strathclyde in Glasgow einen MBA mit Schwerpunkt auf strategischer Unternehmensführung absolviert. Er hatte diverse Vertriebs-Führungsfunktionen in der Versicherungsbranche inne, bevor er 2013 zur Pax Versicherung wechselte. Seit dem 1. Januar 2013 führt Daniel Mutz das Departement Vertrieb & Marketing. Er ist Mitglied der Geschäftsleitungen der Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG und der Pax Holding (Genossenschaft). Zudem ist er Präsident Verwaltungsrates der Creadi AG.
Volker Schmidt
Diplom-Betriebswirt (FH), Master of Arts in Ökonomie und Management (M.A.)
Leiter Departement Operations & IT
Volker Schmidt, Diplom-Betriebswirt (FH), Master of Arts in Ökonomie und Management (M.A.)
Leiter Departement Operations & IT
Diplom-Betriebswirt (FH), Master of Arts in Ökonomie und Management (M.A.), Mitglied der Geschäftsleitung, geboren 1972, schweizerischer und deutscher Staatsangehöriger
Volker Schmidt ist Diplom-Betriebswirt (FH) und verfügt über einen Master of Arts in Ökonomie und Management (M.A.). Seine Ausbildung ergänzte er mit einem Executive Master of European and International Business Law (M.B.L. HSG) und einem Master of Science (M.Sc.) in Wirtschaftspsychologie. Im Jahr 2001 wechselte er aus der Unternehmensberatung zur CSS Versicherung nach Luzern. Von 2010 bis 2017 war er dort Mitglied der Konzernleitung und verantwortete den Konzernbereich Informatik & Operational Excellence und die Geschäftsführung des Tochterunternehmens Sanagate. Seit September 2017 ist er Mitglied der Geschäftsleitungen der Pax Versicherung sowie der Pax Holding (Genossenschaft) und leitet das Departement Operations & IT.
Volker Schmidt ist Mitglied des Verwaltungsrates der Creadi AG.
Generalsekretariat
Sandra BornerClaudia Vogt