- Home
- Über uns
- Engagement und Sponsoring
- Gesellschaft
- Jassen im Schweizer Radio und Fernsehen
Noch ein paar Trümpfe im Ärmel
Pax unterstützt die Jass-Sendungen vom Schweizer Radio und Fernsehen
25
Mal im Jahr unterstützt Pax die Jass-Sendungen «Samschtig-Jass» auf SRF
7
Mal live dabei beim «Donnschtig-Jass» auf SRF1

«Jassen stellt heute den Schweizer Volkssport dar. Man spielt aber nicht nur, man schaut auch gerne zu. Jassen ist seit Generationen bei allen Altersgruppen beliebt. Das passt zu unserer Genossenschaft.»
Heidi Reimold, Pax Sponsoring & Events
SRF1 strahlt den «Samschtig-Jass» rund 25 Mal über das Jahr verteilt im Vorabendprogramm am Samstag aus. In der Sendung wird der «Differenzler» in drei Runden gespielt. Die Sendungen werden in unterschiedlichen Schweizer Restaurants aufgezeichnet. Am Jass-Tisch sitzen jeweils eine Person aus der Schweizer Promiszene und zwei weitere Jasser. Mit von der Partie ist ausserdem ein Telefon-Jasser, der ausser Konkurrenz aber um den Titel des «Telefon-Champions» spielt. Die Zuschauer zu Hause können mit dem Telefon-Jasser mitfiebern, indem sie in seine Karten sehen.
Moderatorin des «Samschtig-Jass» ist Fabienne Bamert. Sie führt kompetent durch die Sendung, präsentiert Showacts und führt Interviews mit den Anwesenden.
Möchten Sie eine Aufzeichnung hautnah miterleben? – Die Tickets sind kostenlos und können auf der Website von SRF bezogen werden. Sendeplatz ist jeweils Samstag, 18.45 Uhr, SRF1.
Jeden Donnerstag von Anfang Juli bis Mitte August wird auf SRF gejasst. Beim Differenzler treten zwei Gemeinden aus einem Kanton unter der Moderation von Rainer Maria Salzgeber gegeneinander an. Die Gewinnergemeinde erhält die nächste Austragung der Live-Jass-Show.
Für das atmosphärische Rahmenprogramm sorgen diverse bekannte Pop- und Schlagerstars, Comedians und weitere Showacts, die von beliebten Moderator Rainer Maria Salzgeber gekonnt in Szene gesetzt werden. Komoderator Stefan Büsser stellt überdies einem Prominenten eine spezielle Aufgabe, auf die im Publikum gewettet werden kann.
Aufgrund der unklaren Lage, was Veranstaltungen im Sommer betrifft, hat sich SRF entschlossen, den Donnschtig-Jass 2020 in einer anderen Form durchzuführen. Die Live-Show wird nicht Gast bei verschiedenen Gemeinden sein, sondern an einem fixen Standort produziert. Die geplante Jass-Tournee wird um ein Jahr verschoben.
Statt der Gemeinden jassen Familien gegeneinander - es soll aber weiterhin Showacts geben und prominente Gäste werden ebenfalls begrüsst.
Unser weiteres Engagement
Nach allen Regeln der Kunst
Art Foundation Pax widmet sich der Förderung der digitalen und bildenden Kunst
Tiefe EinblickeAnhaltende Lösungen
Pax sponsert das Förderprogramm für studentisches Engagement der Fachhochschule Nordwestschweiz
Besserwisser gesuchtHollywood in Lausanne
Pax unterstützt das Kinoevent «Rencontres 7ème Art» in Lausanne
Platz nehmen und geniessen