Zum Inhalt springen
Cinellen,  Percussionbecken, Orchesterbecken
Startup Academy Basel und Pax unterstützen Gründerinnen und Gründer auf der Suche nach Vorsorgelösungen
Die Startup Academy Basel und Pax spannen zusammen, um Jungunternehmen in der Region Basel frühzeitig an das Thema berufliche Vorsorge heranzuführen. Die neue Partnerschaft bietet Start-ups nicht nur Zugang zu einer flexiblen Vorsorgelösung, sondern auch eine persönliche Beratung im lokalen Coworking Space mitten in Basel.
Veröffentlichung 15.07.2025
In der Gründungsphase fokussieren Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer vor allem auf Produktentwicklung, Finanzierung und Markteintritt, während die berufliche Vorsorge meist im Hintergrund bleibt. Obwohl das Thema Vorsorge oft erst spät bedacht wird, ist es ein wichtiger Baustein einer nachhaltigen Unternehmensplanung. «Start-ups brauchen eine Vorsorgelösung, die genauso dynamisch und flexibel ist, wie sie selbst», weiss Markus Fischer, Geschäftsführer der Startup Academy Basel. «Deshalb freue ich mich, dass wir mit Pax eine Partnerin gefunden haben, die Start-ups in Vorsorgefragen kompetent berät, digitale Berechnungstools zur Verfügung stellt und ihnen dabei hilft, ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Diese Partnerschaft bringt einen echten Mehrwert für unsere Community.»

Die neue Kooperation zwischen Pax und der Startup Academy Basel setzt bei der Sensibilisierung und Wissensvermittlung rund um Vorsorgelösungen an. So können Start-ups in der Community der Startup Academy Basel beispielsweise ab sofort den BVG Online-Rechner von Pax nutzen, um mit wenigen Klicks transparente Offerten für ihre jeweiligen Bedürfnisse zu erhalten. Die passende Vorsorgelösung können die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer direkt online abschliessen. Damit bietet Pax schweizweit die aktuell einzige Möglichkeit zum papierlosen Abschluss einer BVG-Lösung. Darüber hinaus werden künftig regelmässig Vorsorgespezialistinnen und -spezialisten im Coworking Space der Startup Academy Basel am Picassoplatz vor Ort sein und die Fragen der Gründerinnen und Gründer beantworten.

Luzius Marbet, Leiter Marketing & Digital Sales bei Pax, erklärt: «Wir möchten durch die Zusammenarbeit mit der Startup Academy Basel mehr Jungunternehmen über die Bedeutung und die Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der beruflichen Vorsorge aufklären. Gleichzeitig erleichtert unsere digitale Lösung nicht nur den Einstieg ins Thema, sondern lässt sich auch an die Entwicklung eines Unternehmens anpassen – ohne unnötige Komplexität. Die Startup Academy Basel begleitet Gründerinnen und Gründer ganzheitlich und legt Wert auf nachhaltige Unternehmensführung. Sie ist deshalb für uns die ideale Partnerin, um Vorsorgebewusstsein und -kompetenz bei Jungunternehmen gezielt zu fördern.»
Auf dem Bild sieht man Markus Fischer, Geschäftsführer Startup Academy Basel, und Luzius Marbet, Leiter Marketing & Digital Sales bei Pax.
Von links nach rechts: Markus Fischer, Geschäftsführer Startup Academy Basel, und Luzius Marbet, Leiter Marketing & Digital Sales bei Pax.
Bild herunterladen (JPG)


Über Pax
Die Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG, ist unter dem genossenschaftlichen Dach der Pax Holding (Genossenschaft) organisiert und bietet massgeschneiderte Lösungen für die Private und die Berufliche Vorsorge. Kundinnen und Kunden von Pax sind gleichzeitig Genossenschafterinnen und Genossenschafter. Sie profitieren von einer nachhaltigen Geschäftsführung und sind am finanziellen Erfolg des Unternehmens beteiligt. Glaubwürdig, vorausschauend, direkt – so gestaltet Pax ihre Beziehung zu ihren Kundinnen, Kunden, Partnern und Mitarbeitenden.

Über die Startup Academy Basel
Die Startup Academy ist ein gemeinnütziger Verein, welcher unternehmerisches Denken fördert, Innovationen unterstützt und aktiv zu einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung beiträgt. Ziel ist es, mithilfe innovativer Geschäftsideen zentrale gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen zu lösen und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Start-ups profitieren von einem strukturierten Begleitprogramm, das gezielten Zugang zu Fachwissen, Praxiserfahrung und einem vielseitigen Netzwerk aus Mentor:innen, Expert:innen und Partnerorganisationen ermöglicht.
Als Schnittstelle zwischen Start-ups, Hochschulen und Wirtschaft schafft die Startup Academy ein praxisnahes Umfeld, in dem Geschäftsideen unter Einbezug einer offenen, kritischen Auseinandersetzung mit Risiken und Herausforderungen weiterentwickelt und auf ihre Markttauglichkeit geprüft werden.


Kontakt Medien

Pax

Samuel Wernli
Leiter Unternehmenskommunikation

Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG
Aeschenplatz 13
Postfach
4002 Basel

media@pax.ch
+41 61 277 62 62


Startup Academy Basel
Stephanie Greiner
Kommunikationsverantwortliche 

Startup Academy Basel
Picassoplatz 4
Postfach
4052 Basel

s.greiner@startup-academy.ch 
+41 61 271 80 45


Zukunftsgerichtete Aussagen
Die vorliegende Medienmitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, welche die derzeitigen Ansichten des Managements wiedergeben. Die künftigen tatsächlichen Resultate können wesentlich davon abweichen, namentlich aufgrund von Faktoren wie Marktumfeld, Nachfrage nach den Produkten der Pax Gruppe, legislatorische und regulatorische Entwicklungen, Währungsschwankungen sowie Entwicklungen an den Finanzmärkten (nicht abschliessende Aufzählung). Aussagen zum Wachstum sind keine Gewinnprognosen und dürfen nicht derart interpretiert werden, dass künftige Ergebnisse die hier veröffentlichten Zahlen erreichen oder übertreffen werden. Die Gesellschaften der Pax Gruppe übernehmen keine Verpflichtung zur Aktualisierung der hier getroffenen Aussagen aufgrund neuer Ereignisse oder sonstiger Gründe.

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an Pax. Bei Fragen hilft Ihnen die Medienstelle von Pax weiter.
Allgemeiner Kontakt

info@pax.ch
+ 41 61 277 66 66

Montag bis Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Medienkontakt

media@pax.ch
+41 61 277 62 62
Samuel Wernli
Leiter Unternehmenskommunikation