Pax 3a
Ihre Zukunft. Unsere Verantwortung.- 100 % digitaler Abschluss, schnell und bequem
- Steuern sparen mit der Säule 3a
- Kombination aus Sicherheit & Renditechancen
- Pax – Genossenschaftsversicherung seit 1876
- CHF 100 Supergutschein beim Abschluss von Pax 3a
ab CHF 50 pro Monat
Mit Pax vorsorgen heisst: heute clever sparen, morgen sorgenfrei leben – selbst wenn das Leben anders spielt als geplant.

ab CHF 50 pro Monat
Warum Pax 3a?
Mit Pax 3a sparen Sie heute Steuern und gleichzeitig für ein sicheres Renteneinkommen.
Wir zahlen weiter, wenn Sie wegen Erwerbsunfähigkeit nicht mehr einzahlen können.
Sie wählen die Anlagestrategie zwischen Sicherheit und Renditechancen, wie es zu Ihnen passt.
Sie werden Teil der Pax Genossenschaft und profitieren von unserem Erfolg.
Sie haben die Kontrolle: flexible und einfache Verwaltung im Kundenportal.
Transparente Gebühren ohne versteckte Kosten. Eine Partnerschaft auf Augenhöhe.
Ihre clevere Vorsorgelösung
Für alle, die Rendite wollen, aber Sicherheit schätzen: Unsere Vorsorgelösung macht beides möglich.

So funktioniert’s:
Mit Pax 3a zahlen Sie monatlich oder jährlich einen festen Betrag (Prämie) in Ihre 3. Säule ein. Dieser Betrag ist vollständig steuerlich abzugsfähig. Ein kleiner Teil davon fliesst in die Absicherung, der Rest wird für Ihr zukünftiges Alterseinkommen angespart. Im Detail:
●● Der Sparanteil besteht anteilig aus garantiert verzinstem Kapital (blau) und dem Fondsanteil (grün), der in Aktien investiert wird. Das Verhältnis können Sie wählen. Mehr erfahren
● Der Versicherungsanteil sichert Sie gegenüber Erwerbsunfähigkeit ab. Damit stellen Sie sicher, dass Sie trotz Krankheit oder Unfall Ihr gewünschtes Renteneinkommen erreichen. Beispielrechnung
●● Der Sparanteil besteht anteilig aus garantiert verzinstem Kapital (blau) und dem Fondsanteil (grün), der in Aktien investiert wird. Das Verhältnis können Sie wählen. Mehr erfahren
● Der Versicherungsanteil sichert Sie gegenüber Erwerbsunfähigkeit ab. Damit stellen Sie sicher, dass Sie trotz Krankheit oder Unfall Ihr gewünschtes Renteneinkommen erreichen. Beispielrechnung
Was Pax 3a besonders macht
Mit Pax 3a bleibt Ihre Vorsorge auch bei ErwerbsunfähigkeitErwerbsunfähigkeit bedeutet, dass jemand aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage ist, einer Erwerbstätigkeit bzw. Arbeit nachzugehen, die ihm ein Einkommen ermöglicht. gesichert – im Unterschied zu klassischen Banklösungen.
Beispiel:
Die nebenstehende Grafik zeigt die Wertentwicklung des Altersguthabens einer 30 Jahre alten Person, die CHF 2’500 pro Jahr in ihre Säule 3a einzahlt.
Wird die Person mit 35 Jahren erwerbsunfähig, übernimmt Pax ihre Einzahlungen vollständig – insgesamt CHF 71’781 bis zur Pensionierung. Das Vorsorgeziel wird mit Sicherheit erreicht.
Der Beitrag für diese Sicherheit beträgt nur CHF 8.90 pro Monat.
Die nebenstehende Grafik zeigt die Wertentwicklung des Altersguthabens einer 30 Jahre alten Person, die CHF 2’500 pro Jahr in ihre Säule 3a einzahlt.
Wird die Person mit 35 Jahren erwerbsunfähig, übernimmt Pax ihre Einzahlungen vollständig – insgesamt CHF 71’781 bis zur Pensionierung. Das Vorsorgeziel wird mit Sicherheit erreicht.
Der Beitrag für diese Sicherheit beträgt nur CHF 8.90 pro Monat.

So legen wir Ihr Geld nach Ihren individuellen Bedürfnissen sicher an
Drei clevere Anlagepakete – für Sicherheitsliebende, Chancennutzer und alle dazwischen.
Mit Pax investieren heisst: in sich selbst investieren.
-
Garantierter Zins und genossenschaftliche Teilhabe
Das gib es bei keiner Bank: Pax garantiert einen festen Zins. Erzielt Pax Gewinne, fliessen diese als Überschussbeteiligung an Sie zurück. -
Gebühren, die sich sehen lassen können
Mit 0.15% Gesamtkostenquote (TER) auf dem Fondsanteil und maximal 0.5% Verwaltungsgebühren bleibt mehr Geld für Sie übrig. -
Ausschliesslich nachhaltige Anlagen. Aus Überzeugung.
Pax investiert ausschliesslich in zertifiziert nachhaltige Anlagen und trägt damit aktiv zur Sicherung unserer gemeinsamen Zukunft bei.
👉 Mehr Informationen zu unserem Anlagefonds der UBS im Fonds-Factsheet.
👉 Mehr Informationen zu Nachhaltigkeit bei Pax.
👉 Mehr Informationen zu Nachhaltigkeit bei Pax.

Einfach, verständlich, digital
Versicherungen sind kompliziert? Müssen sie nicht sein. Unsere digitale Antragsstrecke führt Sie einfach und verständlich durch jeden Schritt. Legen Sie jetzt los.
Ihr Vorteil zum Start
Zum Abschluss von Pax 3a schenken wir Ihnen einen Supergutschein im Wert von CHF 100. Der Supergutschein ist Ihr Schlüssel zu einer Vielzahl von Markengutscheinen wie IKEA, Zalando, Globus und vielen mehr.

So einfach geht’s
In nur drei Schritten zu Ihrer Vorsorgeversicherung Pax 3a – alles bequem online und in wenigen Minuten.
-
Prämie und Anlagestrategie wählen
Wir begleiten Sie bei der Bestimmung der Prämie und ermitteln die für Sie passende Anlagestrategie. -
Wertentwicklung berechnen
Aufgrund Ihrer Angaben berechnen wir die mögliche Wertentwicklung bis zur ordentlichen Pensionierung. -
Einfach online abschliessen
Wenn Sie sich für Pax 3a entscheiden, können Sie Ihre Vorsorgeversicherung einfach und sicher online abschliessen.
Häufige Fragen zu Pax 3a
Was bringt mir Pax 3a mehr als ein Bankkonto?
Bei Pax 3a profitieren Sie nicht nur von garantierten Zinsen und Renditechancen durch Fonds – wir zahlen weiter, wenn Sie durch Krankheit oder Unfall erwerbsunfähigErwerbsunfähigkeit bedeutet, dass jemand aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage ist, einer Erwerbstätigkeit bzw. Arbeit nachzugehen, die ihm ein Einkommen ermöglicht. werden und nicht mehr einzahlen können. Das kann kein Bankkonto.
Wie günstig ist Pax 3a im Vergleich?
Pax 3a gehört zu den günstigsten Anbietern für die gebundene Vorsorge – dank klarer und fairer Kostenstruktur:
Kosten für Sparanteil
- 0.5% Verwaltungskosten bis CHF 50’000, darüber nur 0.35%
- Fonds mit nur 0.15% TER – deutlich unter dem Branchenschnitt (unter 0.50% = sehr günstig)
Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- Schon ab CHF 2.–/Monat übernimmt Pax Ihre Einzahlungen, wenn Sie durch Krankheit oder Unfall erwerbsunfähig werden.
→ Individuelle Kosten jetzt berechnen
→ Pax mit anderen Anbietern vergleichen
Wie funktioniert die Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit?
Wenn Sie erwerbsunfähigErwerbsunfähigkeit bedeutet, dass jemand aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage ist, einer Erwerbstätigkeit bzw. Arbeit nachzugehen, die ihm ein Einkommen ermöglicht. sind, übernimmt Pax Ihre Einzahlungen – bis zum Ende der Erwerbsunfähigkeit oder des Vertragsabschluss. Die Höhe der übernommenen Sparbeiträge richtet sich nach der vereinbarten Absicherung und des Grades Ihrer Erwerbsunfähigkeit. So bleibt Ihr Vorsorgeziel geschützt, auch wenn Sie selbst nicht mehr arbeiten können.
Kann ich monatlich einzahlen?
Ja. Sie entscheiden selbst, wie oft und wie viel Sie einzahlen – monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich. Der Mindestsparbeitrag liegt bei CHF 50. –pro Monat.
👉 Tipp: Ein Dauerauftrag macht das Sparen besonders einfach und regelmässig.
👉 Tipp: Ein Dauerauftrag macht das Sparen besonders einfach und regelmässig.
Kann ich mein Geld aus der Säule 3a beziehen?
Ja, unter bestimmten Bedingungen: z. B. für selbstbewohntes Wohneigentum, Auswanderung oder spätestens bei der Pensionierung. Die Säule 3a ist langfristig gedacht – für Ihre Zukunft.
Wie viel Steuern kann ich sparen?
Das hängt von Einkommen, Wohnort und Einzahlung ab. Mit unserem Steuerrechner finden Sie es in einer Minute heraus.
Gibt es eine Mindesteinzahlung? Und kann ich auch monatlich oder jährlich zahlen?
Ab CHF 50.– pro Monat können Sie starten und jederzeit mehr einzahlen. Bei der Zahlungsfrequenz haben Sie die Wahl: fixe Raten monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich. Auch Zwischenzahlungen sind jederzeit möglich.
Was ist der Unterschied zwischen Erwerbsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit?
Erwerbsunfähigkeit bedeutet, dass Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls dauerhaft oder langfristig nicht mehr arbeiten können. Arbeitslosigkeit ist eine vorübergehende Beschäftigungslosigkeit, bei der Sie grundsätzlich noch arbeitsfähig sind. Pax 3a zahlt bei Erwerbsunfähigkeit, nicht aber bei Arbeitslosigkeit.
Noch unsicher? Wir beraten Sie gerne persönlich.
Karin Ramseyer und ihr Team freuen sich, Sie persönlich zu beraten – unkompliziert per Telefon, E-Mail oder über unser Online-Formular.

«Vorsorge ist Vertrauenssache. Gemeinsam finden wir die Lösung, die am besten zu Ihnen passt.»
— Karin Ramseyer, Kundenbetreuung Pax
Telefon: 061 277 66 05
Erreichbar: Montag bis Freitag, 08:00–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr
Telefon: 061 277 66 05
Erreichbar: Montag bis Freitag, 08:00–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr