Zum Inhalt springen

Nutzungsbedingungen und Informationen zum Datenschutz

Online Tool «Offertenrechner für die berufliche Vorsorge»

Einleitung

Das Onlinetool «Offertenrechner für die berufliche Vorsorge» ist eine Vorsorge und Versicherungslösung, die über das Internet abgeschlossen werden kann. Sie richtet sich an Start-ups (Unternehmen und Selbstständigerwerbende). 

Betreiberin des Tools ist die Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG und die Pax, Sammelstiftung BVG (nachfolgend zusammen «Pax» genannt).

Einwilligung

Mit dem Zugriff auf das Onlinetool «Offertenrechner für die berufliche Vorsorge» erklärt sich der Benutzer mit den nachstehenden Nutzungsbedingungen einverstanden.

Datenschutz und Vertraulichkeit

Damit Pax einen Vertrag im Bereich der beruflichen Vorsorge mit dem Benutzer abschliessen und durchführen kann, müssen Personendaten bearbeitet werden. Die Bearbeitung der erhobenen Daten erfolgt ausschliesslich zu dem Zweck der im Onlinetool «Offertenrechner für die berufliche Vorsorge» beschriebenen Vorsorge- und Versicherungslösung.
Die Erhebung, Aufbewahrung und Vernichtung der Daten erfolgt gemäss den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG) und den spezialgesetzlichen Datenschutzbestimmungen wie insbesondere Art. 85ff. BVG und Art. 33 ATSG.

Pax behält sich vor, Personen, welche online eine Offerte erstellen (auch solche, die anschliessend keinen Vertrag mit Pax abschliessen), telefonisch zu kontaktieren. Der Zweck einer allfälligen Kontaktaufnahme ist es, dass Pax diesen Personen ein massgeschneidertes Angebot unterbreiten kann. Zu diesem Zweck werden auch die Daten von Personen, welche online eine Offerte erstellen, aber anschliessend keinen Vertrag mit Pax abschliessen, für eine gewisse Dauer gespeichert.

Pax bearbeitet Personendaten des Arbeitgebers und der versicherten Personen zum Zwecke der Identifikation und zur Einschätzung des zu versichernden Risikos. Die Daten werden aus den Antragsunterlagen, aus den regelmässigen Mitteilungen des Arbeitgebers, sowie aus den von den Versicherten eingeforderten Unterlagen bezogen, dazu kommen die im Leistungsfall erhobenen Daten. Dabei können die Rechtseinheiten von Pax die Daten untereinander austauschen, sofern dies für den Abschluss und die Durchführung der Versicherungsverträge erforderlich ist. Pax kann die anonymisierten Daten auch zum Zwecke von Auswertungen und Statistiken verwenden.

Die für den Abschluss online übermittelten Daten werden automatisch sicher verschlüsselt und nur so lange aufbewahrt wie es der Bearbeitungszweck und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erfordern.

Vor Vertragsschluss und während der Dauer des Vertrages kann es im Rahmen der Risikobeurteilung, zur Bonitätsprüfung oder für weitergehende Abklärungen des Sachverhalts sowie im Schadensfall nötig sein, die bearbeiteten Daten auch an beauftragte Dritte zu übermitteln. Sämtliche Drittparteien werden von Pax sorgfältig ausgewählt, in Bezug auf Datensicherheit geprüft und vertraglich zur Einhaltung unseres Datenschutzstandards sowie der Datenschutzbestimmungen im Allgemeinen verpflichtet, so dass die Weitergabe der Daten unter Wahrung der gesetzlichen Bestimmungen wie insbesondere des DSG, des BVG sowie des ATSG erfolgt.

Sicherheit des Internet-Zugangs / Haftungsauschluss

Da die Daten über das Internet übermittelt werden und es sich dabei um ein öffentlich zugängliches Netz handelt, kann trotz Verschlüsselung der Daten nach anerkannten Normen die Sicherheit,  die Störungsfreiheit sowie die Vertraulichkeit der Daten nicht uneingeschränkt gewährleistet werden.

Der Benutzer bestätigt ausdrücklich, dass er sich der damit einhergehenden Risiken durch Manipulationen und missbräuchliche Verwendung der übermittelten Daten bewusst ist. Namentlich nimmt er zur Kenntnis, dass trotz Verschlüsselung der Rückschluss auf eine bestehende Geschäftsverbindung zwischen Pax und dem Benutzer möglich ist.

Pax haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, welche dem Benutzer oder Dritten durch Übermittlungen von Daten via Internet entstehen. Insbesondere wird keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernommen.

Keine missbräuchliche Verwendung

Der Benutzer verpflichtet sich das Onlinetool «Offertenrechner für die berufliche Vorsorge» und die damit verbundenen Dienstleistungen nicht missbräuchlich zu verwenden, i.e. keine Schadprogramme, Viren oder belästigende Nachrichten zu übertragen, nicht gegen rechtliche Vorschriften zu verstossen und keine rechts- und sittenwidrige Inhalte zu übermitteln.
Der Benutzer stellt Pax von jeglichen Ansprüchen von widerrechtlicher Nutzung der Online-Dienste frei.

Umgang mit unrichtigen oder gefälschten Daten

Für die Vertragseröffnung werden vom Antragsteller Angaben, Dokumente und Informationen übermittelt. Bei unrichtigen Angaben, Fälschungen von Dokumenten und Daten sowie bei Manipulationen am System durch den Antragsteller oder durch Dritte entstehen keine Ansprüche gegenüber Pax. Ausserdem behält sich Pax vor, widerrechtliche Handlungen oder Manipulationen straf- und zivilrechtlich zu verfolgt.

Umfang der Nutzungsrechte/ Urheberrecht

Dem Benutzer wird eine unentgeltliche, nicht ausschliessliche und nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung des Onlinetools «Offertenrechner für die berufliche Vorsorge» gewährt, welche ausschliesslich dazu dient, die bereitgestellten Dienstleistungen gemäss diesen Bedingungen zu nutzen. Alle Rechte an den zur Verfügung gestellten Dienstleistungen, mit Ausnahme der vom Benutzer übermittelten Daten, stehen im Eigentum von Pax bzw. ihren Lizenzgebern. Die Dienstleistungen sind urheber- und markenrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung von Pax weder vervielfältigt, wiedergegeben, vertrieben oder in sonstiger Weise anders als zum eigentlichen Zweck genutzt werde

Änderungen der Bedingungen und des Angebots/ ergänzende Bestimmungen

Pax behält sich die jederzeitige Änderung und Ergänzung der vorliegenden Bedingungen vor. Vorbehalten bleiben auch Änderungen der Angebotspalette und der Funktionalitäten des Onlinetools «Offertenrechner für die berufliche Vorsorge», welche insbesondere aufgrund von technologischen Anpassungen oder gesetzlichen und behördlichen Auflagen erforderlich sein können.

Ergänzend gelten die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die rechtlichen Hinweise.

Anwendbares Recht / Gerichtsstand

Auf die vorliegenden Nutzungsbedingungen ist schweizerisches Recht anwendbar. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Basel.

Kontakt

Vielen Dank für Ihr Interesse an Pax. Bei Fragen hilft Ihnen die Medienstelle von Pax weiter.
Allgemeiner Kontakt

info@pax.ch
+ 41 61 277 66 66

Montag bis Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Medienkontakt

samuel.wernli@pax.ch
Samuel Wernli
Leiter Unternehmenskommunikation