Kapitale Sicherheit
Risiko- und Sparversicherungen
Bei den Lebensversicherungen haben Sie die Möglichkeit, nur ein reines Risiko (Todesfall oder Erwerbsunfähigkeit) zu versichern oder den Risikoschutz mit einem Sparplan zu verbinden. Das wirkt sich auch auf die Steuern aus. Damit Sie persönlich richtig versichert sind, lassen Sie sich am besten professionell beraten.
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen vermögensbildenden bzw. rückkaufsfähigen Sparversicherungen und reinen Risiko- bzw. nicht rückkaufsfähigen Versicherungen.
Sparversicherung
Vermögensbildend bzw. rückkaufsfähig ist eine Versicherung, wenn der Eintritt eines versicherten Ereignisses und damit die Auszahlung der Versicherungsleistung an die berechtigte Person feststehen. Vermögensbildende Kapitalversicherungen weisen neben einem Risikoteil (Invalidität, Tod) auch einen Sparteil auf.
Risiko- und Sparversicherung
Die gemischte Lebensversicherung ist nach wie vor die gebräuchlichste Form der vermögensbildenden Versicherung. Sie zeichnet sich durch garantierte Leistungen im Todes- und Erlebensfall aus. Das versicherte Kapital kommt im Todesfall der versicherten Person zur Auszahlung, spätestens aber bei Ablauf der Versicherung. Zusätzlich zur garantierten Versicherungsleistung erfolgt eine Beteiligung an den Überschüssen der Versicherungsgesellschaft. Der Überschussanteil wird jährlich auf Grund des Geschäftsergebnisses der jeweiligen Versicherungsgesellschaft festgesetzt.
Das könnte Sie auch interessieren
Pax Spar-Lebensversicherung
Dient dem Vermögensaufbau bei gleichzeitiger Absicherung im Todesfall
- Integrierte Hinterbliebenen-Leistung im Todesfall
- Inklusive optimalem Risikoschutz
- Kapital bilden und vorsorgen
Pax Risikoversicherung Todesfall
Schützt Ihre Familie und Ihren Betrieb gegen finanzielle Risiken im Folge Ihres Todesfalls
- Umfangreiche Hilfe für die Hinterbliebenen
- Flexible Pakete für Ihre individuelle Situation
- Optionale Prämienbefreiung bei Erwerbsunfähigkeit
Pax Risikoversicherung Erwerbsunfähigkeit
Sichert das notwendige Einkommen bei Erwerbsunfähigkeit und ergänzt die Leistungen der 1. und 2. Säule
- Absicherung bei finanziellen Folgen eines Schicksalsschlags
- Prämienbefreiung bei Erwerbsunfähigkeit
- Individuellen Leistungspakete
Ihre Vorteile als Kunde von Pax

Genossenschaft
Wir sind genossenschaftlich organisiert und bauen seit über 130 Jahren auf das Prinzip der Solidarität. Wer bei uns versichert ist, ist immer auch Genossenschaftsmitglied. Pax gehört ihren Mitgliedern und kann weder gekauft noch verkauft werden. Das macht uns wirtschaftlich unabhängig und gibt uns die Freiheit, langfristig zu planen und zu handeln.

Transparente Kosten
Die Kosten der Vermögensverwaltung werden bei uns nicht mit der Rendite verrechnet. Pax weist die Spar-, Risiko- und Kostenbeiträge separat aus. So erhalten unsere Kunden eine klare und einfache Übersicht der Kosten.

Vollversicherung
Bei Pax geniesst Ihr Vermögen absolute Sicherheit. Der Deckungsgrad der Pax Sammelstiftung BVG beträgt mindestens 100 Prozent, eine Unterdeckung in der Beruflichen Vorsorge ist ausgeschlossen. Deshalb gibt es weder für Arbeitgeber noch für Arbeitnehmer Sanierungsbeiträge.