Pax Erwerbsunfähigkeitsversicherung
Finanzielle Absicherung bei Krankheit und Unfall
Was passiert, wenn Sie einen Unfall oder eine Krankheit haben und nicht mehr arbeiten können? Die Erwerbs­unfähigkeits­rente aus der staatlichen und der beruflichen Vorsorge reicht oft nicht für die Weiterführung des gewohnten Lebensstandards aus. Eine Erwerbs­unfähigkeits­versicherung schliesst diese Einkommens­lücke für Sie und Ihre Familie.

Was deckt die Erwerbsunfähigkeitsversicherung?
Eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung deckt das Risiko ab, wenn Sie durch einen Unfall oder eine Krankheit nicht mehr arbeiten können. So sind Sie bei einer Erwerbsunfähigkeit finanziell abgesichert.
Erwerbsunfähigkeit / Invalidität
Wenn Sie aufgrund einer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung nicht mehr arbeiten können, erhalten Sie von der staatlichen und der beruflichen Vorsorge eine IV-Rente. Sie ist meist deutlich tiefer als Ihr gewohntes Einkommen. Eine Versicherung deckt diese Lücke.
Leistung bei Invalidität
Bei Pax erhalten Sie eine Rente ab einem Erwerbsunfähigkeitsgrad von 25 Prozent. Ab einem Erwerbsunfähigkeitsgrad von 66.6 Prozent erhalten Sie die volle Rente ausbezahlt. Sie erhalten die Rente bis zum Vertragsablauf, maximal bis zu Ihrer ordentlichen Pensionierung.
Die Vorteile der Pax Erwerbsunfähigkeitsversicherung
Ausschluss von psychischen Krankheiten wählbar
Garantierte Auszahlung einer Summe bis CHF 36’000
Deckung bleibt auch bei Umzug innerhalb Westeuropas bestehen
Krisencoach und Prämienbefreiung bei Erwerbsunfähigkeit inkludiert
Tiefere Prämie dank Überschüssen der Genossenschaft
Flexible Absicherung mit Bausteinen
Wir gehen mit individuellen Leistungspaketen bei der Erwerbsunfähigkeitsversicherung auf Ihre persönliche Situation ein.
-
Vorteilhafter Eintritt bis zum Alter von 28 Jahren
Bis zum Alter von 28 Jahren bietet Pax Ihnen einen günstigen Einsteigertarif an und zwei Jahre lang höhere Abzüge von Ihrer Prämie. Zudem erhalten Sie bis zum Alter von 30 Jahren kostenlos die Option, Ihre Rente ohne Gesundheitsprüfung bis zu einer Maximalrente von CHF 36’000 prozentual zur Lohnanpassung zu erhöhen. -
Ausbaugarantie ohne Gesundheitsprüfung
Hat sich Ihre Lebenssituation geändert? Beantragen Sie eine Erhöhung Ihrer Erwerbsunfähigkeitsrente um bis zu CHF 12’000 ohne Gesundheitsprüfung. Möglich ist das bei Heirat, Scheidung, Kauf von Wohneigentum, Gehaltserhöhung und Wegfall von Kinderrenten aufgrund Ausbildungsende. -
Option ohne psychische Krankheiten
Pax bietet einen Spezialtarif bei Ausschluss psychischer Krankheiten an. Wenn Sie bereits aufgrund eines psychischen Leidens in Behandlung waren, versichern wir Sie für alle anderen Risiken uneingeschränkt, wenn es die Gesundheitsprüfung zulässt. -
Option ohne Unfalldeckung
Sie definieren die Höhe der Erwerbsunfähigkeitsrente gemäss Ihrem Bedarf und danach, ob Sie Leistungen bei Krankheit und Unfall wünschen. Auf Wunsch können Sie die Unfalldeckung auch ausschliessen. -
Kapitaloption
Mit dem Zusatzbaustein Hilfeleistungen erhalten Sie während fünf Jahren bei einer vollen Erwerbsunfähigkeit jährlich ein Kapital von CHF 10’000 zusätzlich zu Ihrer Erwerbsunfähigkeitsrente. -
Optionale Lebensberatung
Bei Erwerbsunfähigkeit unterstützen wir Sie auf Wunsch mit einem Krisencoach. Er steht Ihnen mit Betreuungs-, Beratungs- und Organisationsdienstleistungen zur Seite.
Für wen eignet sich die Erwerbsunfähigkeitsversicherung?
Egal, ob Sie arbeiten, noch lernen oder sich hauptsächlich um andere kümmern. Mit einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung in der Säule 3a oder 3b sind Sie finanziell gut abgesichert.
Familien und Paare
Verdienen Sie am meisten Geld in Ihrer Familie? Bei einer Erwerbsunfähigkeit reichen die Leistungen aus der 1. und der 2. Säule für die Weiterführung des gewohnten Lebensstandards meist nicht aus. Sichern Sie sich und Ihre Familie zusätzlich ab.
Nichterwerbstätige
Viele Frauen und immer mehr Männer sind für einige Zeit nicht berufstätig, wenn sie Eltern werden. Mit einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung erhalten Sie eine Rente, wenn Sie den Familienalltag nicht mehr ohne Unterstützung bewältigen können.
Jugendliche, Schüler und Studierende
Eine Krankheit oder ein Unfall trifft junge Menschen besonders hart. Im jungen Alter sind die Leistungen der staatlichen Vorsorge tief, was den finanziellen Engpass noch einschneidender macht. Eine Erwerbsunfähigkeitsrente schafft finanziellen Spielraum.
(Teilzeit-)Angestellte
Die Leistungen der staatlichen und der beruflichen Vorsorge reichen bei einem Erwerbsausfall meist nicht aus. Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung ergänzt diese Leistungen und schliesst mögliche Einkommenslücken.
Selbstständige
Wenn Sie in der Selbstständigkeit keiner Pensionskasse angehören, können Sie bei einer Erwerbsunfähigkeit auf keine Rente aus der beruflichen Vorsorge zählen. Dann springt die Erwerbsunfähigkeitsversicherung von Pax ein und garantiert Ihnen eine regelmässige Rente.
